Geschichte unseres Vereins
Es war 1966 als unser Spielmannszug unter dem Namen "Spielmannszug der Johannes-R.-Becher Oberschule" im damaligen Ostteil Berlins gegründet wurde.


Neben anderen Spielmannszügen wurde unser Zug 1974 in das Bezirksmusikkorps (BMK)
Berlin berufen. Zahlreiche Auftritte innerhalb des BMK's und Mitwirkungen der
einzelnen Spielmannszüge an Veranstaltungen in den Stadtbezirken standen
ganz oben auf dem Terminkalender.
Natürlich waren die Spielmannszüge des BMKs Berlin auch bei den jährlichen Großveranstaltungen
zum 1. Mai und 7. Oktober zahlreich vertreten.


Nach dem Ende der DDR gründeten im Februar 1991 mehrere Spielmannszüge aus Berlins Norden den "Spielmannszug Pankow e.V.".
Seither ist es unser Bestreben, die traditionelle Spielmannszugsmusik zu pflegen und musikbegeisterten Menschen jeden Alters, eine Möglichkeit zu bieten, Musik nicht nur zu machen, sondern auch zu leben.

Vereinsleben und Erfolge
Das gemeinsame Musizieren in den Übungsstunden und während der Auftritte steht bei uns natürlich an erster Stelle. Querflöte (Trommelflöte in B) und Marschtrommel werden dabei ergänzt durch Signalhorn, Becken und Große Trommel.
Die Grundlagen in der Ausbildung übernimmt bei uns eine erfahrene Musiklehrerin. Sie bringt die ersten Töne, Rhythmen und auch ersten Schritte der Notenlehre bei. Danach übernehmen die erfahrerenen Mitglieder die Übungsstunden.
Des Weiteren werden regelmäßig Fortbildungs-Workshops für die Mitglieder zusammen mit anderen Vereinen angeboten.
Unsere Musik führt uns an verschiedenste Orte zu verschiedensten Anlässen:
So findet zweimal im Jahr unser Probenlager im Berliner Umland statt. Des Weiteren fahren wir alle zwei Jahre auch einfach mal für ein Wochenende in den Harz - ganz ohne Musik, nur um Spaß zu haben.


Ein besonderes Highlight sind dabei immer die Meisterschaften, an denen wir seit 2006 regelmäßig erfolgreich teilnehmen:
- Prädikat: Sehr Gut (Einstufungs-Wertung 2007)
- 2. Platz Deutsche Meisterschaft (Kategorie Marsch - 2007) in Würzburg
- 4. Platz Deutsche Meisterschaft (Kategorie Marsch - 2010) in Rastede
- 6. Platz Deutsche Meisterschaft (Kategorie Marsch - 2013) in Chemnitz


